
Johannes Kepler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer ist Johannes Kepler, der tiefgründige Mathematiker der Weltgeheimnisse? Im Sommer 1619, vor rund 400 Jahren, erschien das epochemachende Werk Johannes Keplers Weltharmonik in fünf Büchern. In ihm formulierte der vor 450 Jahren, am 27. Dezember 1571, im schwäbischen Weil der Stadt geborene Astronom Johannes Kepler erstmalig sein geniales 3. Keplersche Gesetz. Wer ist dieser so tiefschürfende Mann, der mit seinem durchdringenden Sinn für die mathematische Ordnung der Welt viele praktische Probleme des menschlichen Alltags löste und das Fundament zur heutigen astronomischen Welt legte? Ernst Bindel zeichnet ein ebenso zugängliches, kurzweiliges wie auch vielschichtiges Lebensbild des die Weltgeheimnisse erforschenden Astronomen und Mathematikers Johannes Kepler. von Bindel, Ernst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Bindel, (1890 - 1974) studierte Mathematik, Physik und Chemie in Göttingen, Berlin und Halle. Von 1924 bis 1963 war er Oberstufenlehrer an der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe in Stuttgart. Er ist der Verfasser mehrerer Bücher wie: Die geistigen Grundlagen der Zahlen, Die Zahlengrundlagen der Musik im Wandel der Zeiten, Die Kegelschnitte, Logarithmen für jedermann, Die ägyptischen Pyramiden und Pythagoras.
-
-
-
- Erschienen 1971
- Springer
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Kosmos
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Princeton Univers. Press
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 1990
- B.S.B. B.G. Teubner Verlags...
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1999
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- Princeton University Press