

Die Wiederentdeckung des Körpers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eindrücklich erlebte Bregje Hofstede, wie sie sich ihrem Körper entfremdete, wie ihr Körper zum bloßen Lastenträger ihres Kopfes und ihrer schreibenden Hand wurde - bis sie mit 24 Jahren tief in einem Burn-Out landete. Lebensnah, beherzt und klug erzählt sie, wie sie lernte, ihren Körper wieder anzunehmen. Es ist ein Stück Lebenskunst, das ebenso Literatur geworden ist - feinfühlig, vital und einnehmend. von Hofstede, Bregje und Kars, Willemieke und Burkhardt, Christiane und Malz, Janine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bregje Hofstede, Jahrgang 1988, studierte Kunstgeschichte und Romanistik und arbeitet als Journalistin bei De Correspondent. 2014 erschien ihr erster Roman "De hemel boven Parijs", der gleich für mehrere Literaturpreise, wie den Libris Literatuur Prijs, den Gouden Boekenuil, den Opzij Literatuurprijs, den ANV Debutantenprijs, den Bronzen Uil wie auch den Anton Wachterprijs nominiert wurde. 2015 erschien die deutsche Ausgabe bei C.H. Beck unter dem Titel "Der Himmel über Paris". 2018 erschien ihr zweiter Roman "Drift", der auf der Shortlist für den renommierten Libris Literatuur Prijs 2019 nominiert war. Die deutsche Ausgabe ist im Herbst 2020 bei Oktaven unter dem Titel "Verlangen" erschienen.
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- unum, ein Imprint von GRÄFE...
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Klett