
Autonom lernen - intuitiv verstehen: Grundlagen kindlicher Entwicklung.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Autonom lernen - intuitiv verstehen: Grundlagen kindlicher Entwicklung" von Andreas Neider ist ein umfassendes Werk, das sich mit den grundlegenden Prozessen der kindlichen Entwicklung und des Lernens auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet die Bedeutung der Autonomie und Intuition im Lernprozess von Kindern und stellt dar, wie diese natürlichen Fähigkeiten gefördert werden können. Neider argumentiert, dass Kinder durch selbstbestimmtes Lernen nicht nur effektiver Wissen aufnehmen, sondern auch ihre Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten besser entwickeln. Das Buch bietet eine theoretische Grundlage für Pädagogen und Eltern, um die Entwicklungsphasen eines Kindes zu verstehen und es in seiner individuellen Lernweise zu unterstützen. Es enthält praxisnahe Beispiele sowie konkrete Tipps zur Förderung der autonomen Lernfähigkeit bei Kindern. Durch die Betonung auf intuitive Lernprozesse zeigt Neider Wege auf, wie Kinder in einer zunehmend strukturierten Bildungslandschaft ihren natürlichen Entdeckergeist bewahren können. Insgesamt liefert "Autonom lernen - intuitiv verstehen" wertvolle Einsichten und praktische Anleitungen zur Unterstützung der kindlichen Entwicklung hin zu selbstbewussten und eigenständigen Lernern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder GmbH
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Klappenbroschur
- 449 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- MP3 -
- Erschienen 2019
- OSTERWOLDaudio
- Klappenbroschur
- 117 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta