Das Pentagramm und der Goldene Schnitt als Schöpfungsprinzip
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Pentagramm und der Goldene Schnitt als Schöpfungsprinzip" von Georg Glöckler untersucht die Bedeutung des Pentagramms und des Goldenen Schnitts in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Natur und Wissenschaft. Glöckler beleuchtet, wie diese geometrischen Prinzipien als universelle Muster fungieren, die sowohl in der natürlichen Welt als auch in menschlichen Schöpfungen zu finden sind. Das Buch thematisiert die ästhetische und mathematische Harmonie, die durch den Goldenen Schnitt entsteht, und zeigt auf, wie das Pentagramm als Symbol für Vollkommenheit und Balance dient. Durch historische Beispiele und theoretische Erklärungen bietet Glöckler einen tiefen Einblick in die philosophischen und praktischen Anwendungen dieser Konzepte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2024
- Bookmundo
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Hardcover
- 426 Seiten
- Erschienen 2000
- Urachhaus
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2012
- Limarutti Verlag
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2022
- Jan Thorbecke Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2004
- Vier Türme
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2024
- Bookmundo