
Florenz und die Geburt der Individualität: Ghiberti, Brunelleschi, Donatello, Massaccio
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Florenz und die Geburt der Individualität: Ghiberti, Brunelleschi, Donatello, Massaccio" untersucht Autor Thomas Krämer die Rolle von Florenz in der Entwicklung des individuellen künstlerischen Ausdrucks während der Renaissance. Er konzentriert sich speziell auf die Arbeiten von vier herausragenden Künstlern dieser Zeit - Ghiberti, Brunelleschi, Donatello und Massaccio. Krämer analysiert ihre Werke und diskutiert ausführlich ihre Bedeutung für den Wandel hin zur Betonung des Individuums in der Kunst. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die sozialen und kulturellen Veränderungen im Florenz des 15. Jahrhunderts und zeigt auf, wie diese Veränderungen den Weg für neue künstlerische Techniken und Konzepte ebneten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2006
- DuMont Buchverlag
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 1980
- Gerd Hatje
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2008
- Oxford University Press
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2001
- 24 Ore Cultura
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Prestel Verlag
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2009
- Prestel Verlag
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- ROUNDHOUSE PUBLISHING GROUP