
Offenbare Geheimnisse der christlichen Jahresfeste: Gesammelte Betrachtungen zur Malerei Teil I
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Offenbare Geheimnisse der christlichen Jahresfeste: Gesammelte Betrachtungen zur Malerei Teil I" untersucht die Autorin Hella Krause-Zimmer die tiefgreifenden Bedeutungen und Symbole, die in den christlichen Jahresfesten und deren Darstellung in der Malerei verborgen sind. Durch eine detaillierte Analyse verschiedener Kunstwerke bietet sie den Lesern einen tieferen Einblick in das Verständnis dieser Feste und ihre spirituellen Aspekte. Das Buch ist sowohl für Kunstliebhaber als auch für Menschen mit einem Interesse an religiöser Symbolik geeignet. Es beleuchtet Themen wie Ostern, Weihnachten, Pfingsten und andere wichtige christliche Feiertage und erforscht, wie Künstler im Laufe der Jahrhunderte diese Ereignisse interpretiert haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 680 Seiten
- Didymos-Verlag
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2012
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- Jumbo
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2018
- Konrad, A H