
Die ersten drei Jahre des Kindes (Menschenkunde und Erziehung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die ersten drei Jahre des Kindes" untersucht Karl König die entscheidenden Entwicklungsphasen eines Kindes von der Geburt bis zum dritten Lebensjahr. König, ein renommierter Pädagoge und Anthroposoph, beleuchtet die körperliche, mentale und spirituelle Entwicklung des Kindes in diesen Jahren. Er betont die Bedeutung dieser Phase für die gesamte menschliche Entwicklung und bietet Eltern und Erziehern wertvolle Einblicke in das Verständnis der Kinderentwicklung. Dabei stützt er sich auf anthroposophische Prinzipien und Methoden, um einen ganzheitlichen Ansatz zur Kindererziehung zu fördern. Das Buch bietet auch praktische Ratschläge zur Pflege, Ernährung und Erziehung während dieser entscheidenden Jahre.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1988
- Atlantis Kinderbuch
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- perfect
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Walter-Verlag
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 1979
- Schwabe & Co. AG
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann