
Digitale Video-Signalverarbeitung: Die Grundlagen der neuen Fernsehtechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Digitale Video-Signalverarbeitung: Die Grundlagen der neuen Fernsehtechnik" von Horst Pelka ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit den technischen Aspekten der digitalen Videoproduktion befasst. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Grundprinzipien und Verfahren der digitalen Signalverarbeitung, einschließlich Themen wie Bildauflösung, Farbmodelle, Kompressionstechniken und Übertragungsstandards. Es behandelt auch fortgeschrittene Themen wie High Definition Television (HDTV) und digitales Kino. Mit zahlreichen Diagrammen und Beispielen erklärt Pelka komplexe Konzepte auf eine leicht verständliche Weise. Dieses Buch ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die im Bereich der Videotechnik arbeiten oder studieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- FO-Fotorotar AG
- paperback
- 861 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 905 Seiten
- Erschienen 2000
- Pearson
- Hardcover
- 476 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1993
- Kluwer Academic Publishers
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 784 Seiten
- Erschienen 1974
- Pearson Education (US)
- hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2000
- McGraw-Hill Education Ltd
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2004
- Addison Wesley ein Imprint ...
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Rohde & Schwarz
- perfect -
- Erschienen 1989
- Heidelberg, Hüthig,
- Kartoniert
- 804 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg