

Geschichte des Zen-Buddhismus Band 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Zen-Buddhismus lädt zu einer Begegnung ein, in der die Wirklichkeit ihrem Wesen nach neu ansichtig wird."Heinrich DumoulinDie "Geschichte des Zen-Buddhismus" ist ein Meilenstein in der Literatur zum Zen-Buddhismus und bis heute ein Standardwerk geblieben. Neben der Beschreibung der geschichtlichen Entwicklung des Zen-Buddhismus in Indien, China, Korea und Japan führt Dumoulin den Leser auf brillante Weise auch in die Theorie und Praxis des Zen ein. Aufschlussreiche, unterhaltsame und bisweilen amüsante Anekdoten und Legenden machen die Lektüre sowohl für Einsteiger als auch für Kenner zu einem außergewöhnlichen Leseerlebnis.Band 1: Indien, China und KoreaErster Teil: Anfänge und Wurzeln in IndienZweiter Teil: Entstehung und Blüte in ChinaDritter Teil: Zen in Korea - Ein Überblick"Dumoulins Darstellung atmet durch und durch geistliche Luft; nur das liebende Auge sieht mit solcher Klarheit und Vornehmheit."Hans Brockard in "Stimmen der Zeit" von Dumoulin, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich Dumoulin, einer der bedeutendsten Zen-Gelehrten, hat mit seinem reichen Werk maßgeblich für die Vermittlung des Zen-Buddhismus im Westen gesorgt. Er war Professor für Philosophie und Geschichte an der Sophia-Universität, später dann Direktor des Nanzan-Instituts für Kultur und Religion in Nagoya. Er starb 1995 im Alter von 90 Jahren.
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1964
- Random House Inc
- Leinen
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Kristkeitz, Werner
- Leinen
- 344 Seiten
- Erschienen 2005
- Kristkeitz, Werner
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Kösel-Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1987
- Penguin
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1976
- New Directions
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Angkor
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2003
- Lotos
- paperback
- 208 Seiten
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Frederking & Thaler
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition