
Herkunft und Zukunft der neutestamentlichen Wissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neutestamentliche Wissenschaft - Bestandsaufnahme und Zukunfts-Perspektiven Die neutestamentliche Forschung der letzten Generation hat sich religionsgeschichtlich und methodisch exponenziell ausgeweitet. Das Fach Neues Testament wurde zu einer kaum noch überschaubaren und nach außen wenig kommunizierenden Eigenwelt. Eine Analyse von "Herkunft und Zukunft der neutes-tamentlichen Wissenschaft" ist ein Desiderat. Das 2. Erlanger Neutestamentliche Kolloquium ist dem Thema in elf Beiträgen inländischer und ausländischer Neutestamentlerinnen und Neutestamentler nachgegangen. Die neutestamentliche Wissenschaft braucht neben dem Bewusstsein ihrer eigenen Geschichte und der kritischen AuseinanderSetzung mit ihren Methoden einen Modernisierungsschub, der sie in produktiven Austausch mit Religionswissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachphilosophie, Hermeneutik und Kulturwissenschaft bringt. Dieses Buch versteht sich als programmatischer Schritt in diese Richtung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Jazzybee Verlag
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- perfect
- 479 Seiten
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Nora
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 1987
- Kohlhammer,
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter