
Ritualität und Grenze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Untersuchungen zur rituellen Dimension theatraler Ereignisse "Ritualität und Grenze", der fünfte Band der Reihe Theatralität, diskutiert Rituale in Kunst, Politik, Alltag und Wissenschaft. Im Mittelpunkt steht die rituelle Dimension theatraler Ereignisse. Im Hinblick auf Debatten um ein performatives Kulturverständnis behandeln die Untersuchungen zentrale Fragestellungen: Auf welche Weise können kulturelle Aufführungen rituellen Charakter annehmen und individuelle wie kollektive Transformationen ermöglichen? Inwieweit ergibt sich die Wirksamkeit von Ritualen aus ihrem Status als Aufführungen? In welchem Verhältnis stehen dabei Inszenierung, Korporalität und Wahrnehmung? Der Band umfasst Arbeiten aus nahezu allen kulturwissenschaftlichen Disziplinen. Mit einem breiten, interdisziplinären Ansatz wird das Anliegen der Reihe fortgeSetzt, Theatralität als kulturelles Modell zur Analyse vergangener und gegenwärtiger Wirklichkeiten fruchtbar zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2000
- Campus Verlag
- Hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 2010
- Okotopia
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress
- paperback -
- Erschienen 2000
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS