
Die Erfindung der Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Erfindung der Zeit" von Wolfgang Blum ist ein Sachbuch, das sich mit dem Konzept der Zeit auseinandersetzt. Blum untersucht die Entwicklung des menschlichen Verständnisses von Zeit, angefangen bei den frühen Zivilisationen bis hin zur modernen Wissenschaft. Er erklärt, wie verschiedene Kulturen und Gesellschaften Zeit gemessen und interpretiert haben, und beleuchtet die Rolle der Astronomie und Physik in der Definition von Zeit. Das Buch bietet zudem Einblicke in philosophische und kulturelle Aspekte der Zeitwahrnehmung und diskutiert aktuelle wissenschaftliche Theorien zur Natur der Zeit. Dabei verbindet Blum historische Fakten mit anschaulichen Beispielen, um dem Leser einen umfassenden Überblick über die "Erfindung" der Zeit zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Tor Books
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2001
- Houghton Mifflin
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1992
- John Wiley & Sons
- paperback -
- Erschienen 1992
- Kösel Verlag.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Nan A. Talese
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley
- paperback
- 1 Seiten
- Erschienen 2000
- Random House Large Print
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2013
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Jerry Merritt