Philosophische Seiltänze
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Studie präsentiert eine neue Lektüre von Nietzsches philosophischem Hauptwerk "Also sprach Zarathustra". Der Text hat seit seinem ersten Erscheinen (1883-1885) extreme und stark divergierende Reaktionen hervorgerufen: Galt Nietzsche um 1900 als ,Dichter-Philosoph', so bot zugleich die anti-demokratische und elitistische Haltung Anlass für vehemente politische Kritik. Die französische Philosophie der 1960er und -70er Jahre fand in Nietzsche hingegen den Kritiker und Freigeist par excellence. Den Sprachwitz von Nietzsches Text sowie dessen ironischen und parodistischen Charakter betonten poststrukturalistische Lesarten der 1980er und -90er Jahre. Vor dem Hintergrund einer bis heute fortwirkenden Spannung zwischen dekonstruktiven und hermeneutischen Zugriffen auf den Text unternimmt die Studie eine neue und konsequente Rekonstruktion der eigenwilligen Poetik von "Also sprach Zarathustra". von Flucher, Elisabeth
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elisabeth Flucher ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) am Germanistischen Seminar der Universität Siegen. Nach einem Studium der Philosophie in Wien wurde sie in Osnabrück im Fach Germanistik (Neuere Deutsche Literatur) promoviert. Ihre Dissertation erkundet das Verhältnis von Literatur und Philosophie in Nietzsches ¿Also sprach Zarathusträ.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect -
- Erschienen 1980
- Hamburg: Meiner
- perfect
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag




