
Das Mittelmeer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Studie untersucht, wie philosophische Reflexionen dazu beitragen können, der bedrohten und partiell verlorenen mediterranen Kultur, die gegenüber der Versagungsmoral des Nordens als überlegen angesehen wird, ein selbstbestimmteres Leben zu generieren - auch wenn man sich dabei auf eine unsichere Fahrt am Kompass eines erneuerten aufklärenden Denkens begeben muss. In diesem Zuge werden das Mittelmeer und seine Kultur des Mediterranen als Kreatoren eines postmoralischen Daseinsvollzugs rehabilitiert, womit sich die Entfremdungen nördlicher Existenzen - wie Nietzsche und Camus es sehen - in einem Prozess der Auflösung befinden sollten. von Georg, Jutta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jutta Georg ist promovierte Philosophin. Sie ist Dramaturgin an der Oper Frankfurt, Librettistin und Dozentin. Ebenfalls bei Brill | Fink erschienen sind ihre Bücher ¿Übermensch und ewige Wiederkehr¿ (2020) sowie ¿Philosophie des Abschieds¿ (2021).
- paperback -
- Erschienen 1998
- Scalo
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag der Österreichischen...
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 117 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Ferdinand Schöningh ...
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- mareverlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- Philipp von Zabern in Herder