
Welt-Komposita
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Weltgeschichte, Halbwelt, Weltanschauung: Es gibt keine Welt ohne Welt-Komposita. Das vorliegende Lexikon entfaltet diese These in ungefähr sechzig Artikeln im Grenzbereich von Essay und Wortgeschichte. Die Rede von der Welt ist in aller Munde, zumal angesichts der aktuellen Dynamik, die als fortgeschrittene ,Globalisierung' begriffen wird. Besonders in der deutschen Sprache tritt das kleine Wort mit der großen Bedeutung häufig in zusammengesetzten Wörtern auf. Solche Welt-Komposita sind immer auch Verfahren, Welten - die es ja nicht an sich und je schon gibt - zu komponieren, und ihre genauere Analyse ermöglicht Einblicke in die Vielfalt der Kompositionsweisen. von Erthel, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Erthel wurde im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs "Funktionen des Literarischen in Prozessen der Globalisierung" an der Ludwig-Maximilians-Universität München promoviert. Robert Stockhammer ist Professor am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
- Kassette
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2015
- Grin Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1980
- RV Verlag
- Gebunden
- 291 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- Broschiert
- 56 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett
- hardcover
- 224 Seiten
- Witte, Hans