
Michael Haneke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hanekes Filme sind preisgekrönt und umstritten. Sie sind formbewusst gestaltet und stellen auf provokative Art moralisch brisante Themen dar. Die erzählten Geschichten sind sowohl realistisch als auch modellhaft. Sie bieten keine offensichtlichen psychologischen Erklärungen und gesellschaftlichen Lösungen für die dargebotenen Charaktere und deren Konflikte. Dieses Buch erklärt die Formstrenge sowie die Medienreflexivität der Filme Hanekes und diskutiert auch die Fragen nach der Gewaltdarstellung und der moralischen Wirkung. Alle Filme Hanekes, bis hin zu Happy End, werden analysiert. Darüber hinaus werden auch die frühen Fernsehfilme Hanekes und seine Operninszenierungen in den Blick genommen. Die Interpretationen liefern Informationen zu den Produktions- und Rezeptionshintergründen der Filme sowie eingehende Analysen der Handlung und der audiovisuellen Gestaltung. Jedes Film-Kapitel wird zudem mit einer exemplarischen Szenenanalyse abgeschlossen. von Kaul, Susanne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susanne Kaul ist DFG-Heisenberg-Stipendiatin der Universität Münster undPrivatdozentin für Literaturwissenschaft an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Uni Bielefeld.Jean-Pierre Palmier ist wissenschaftlicher Referent bei der Studienstiftung des deutschen Volkes in der Geschäftsstelle Bonn.
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- British Film Institute
- hardcover
- 240 Seiten
- Bahia, Gr.
- Taschenbuch
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Harper Perennial
- Taschenbuch
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- UNIV OF MINNESOTA PR
- Hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 1987
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Stanford University Press
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB