
Planlos!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Planung gerät in einer immer komplexer werdenden Welt an ihre Grenzen. Der Band fragt nach Kulturtechniken, die an den und jenseits dieser Grenzen den Umgang mit Unplanbarkeit ermöglichen. Eine der Grundannahmen der Automatismen-Forschung ist, dass ein immer größerer Anteil der gesellschaftlich relevanten Strukturen entsteht, wo der Raum bewusster Planung endet. Planung stellt damit zumindest eine, wenn nicht die Kontrastfolie des Automatismen-Konzepts dar. Dies birgt die Frage, was »geplante Prozesse« sind. Dem Planungsbegriff in seiner diskursiven Breite und historischen Tiefe nachzugehen, ist eines der Vorhaben dieses Bandes. Doch wo hört Planung auf und wie ist die Grenze zum Ungeplanten beschaffen? Die Beiträge des Bandes untersuchen sowohl Planungstechniken und deren Grenzen, als auch Kulturtechniken, die die klassische Planung abgelöst haben und die »weiche« Konzepte der Steuerung oder des Umgangs mit Unplanbarkeit entwickelt haben. von Koch, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2003
- Gabler Verlag
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 1996
- Kohlhammer
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2007
- Werner
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Birkhäuser
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Bruckmann
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2005
- Birkhäuser