
Alternierende Blicke auf Islam und Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Figuren, Geschichten und Erzählformen aus islamischen Traditionskontexten finden heute auf vielfältige Art Eingang in kulturelle Praktiken in Europa und verändern den Blick auf Islam und Muslime. Der Islam ist immer seltener das konstitutive Außen; er wird Objekt komplexer Politiken, durch die Muslime in Europa anders gesehen werden, sich selbst anders sehen. Die Studie richtet den Fokus auf die Vielfalt, Konflikthaftigkeit und gegenseitige Veränderbarkeit von Blicken, Wahrnehmungsweisen und Sensibilitäten, durch die sich die Sichtbarkeit des Islams in Europa grundlegend verändert. Im Zentrum stehen Momente der Verletzung durch Bilder, die nicht als repressive, ausgrenzende Macht gefasst sind. Vielmehr werden sie im Rahmen politischer Rationalität analysiert, durch die Muslime auf vielfache Weise in die Arbeit an (den eigenen) Bildern, Blicken und Affekten in europäische Kulturpraxis eingebunden werden. von Dornhof, Sarah
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2017
- Mensch & Buch
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2019
- Mensch & Buch
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect -
- Erschienen 2014
- Al Hamra Buchhandel & Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2011
- zu Klampen Verlag
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 2018
- ARTILLEUR