
Martin Scorsese
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Martin Scorsese ist einer der bedeutendsten Regisseure der Gegenwart. Von Taxi Driver bis hin zu The Wolf of Wall Street hat er Filmklassiker geschaffen, die höchste künstlerische, ja spirituelle Ansprüche stellen, zugleich aber wunderbar unterhalten. Scorseses Filme sind historisch klar situiert. Bis auf Die letzte Versuchung Christi und Kundun spielen sie in den USA, vor allem in New York, vom 19. Jh. bis in die Gegenwart. Im Vordergrund stehen Gewalt und Kriminalität, doch auch hier gibt es eine spirituelle Ebene - nicht als erbauliche Botschaft, sondern als eine mythische Parallelwelt, die dem Alltag eine besondere Dimension verleiht. Es ist die Welt von Kampf und Sport, Kunst und Politik, eine Welt widerstreitender moralischer Kräfte. Diese schillernde "Oberflächlichkeit aus Tiefe" hat nichts mit Nietzsche oder den Griechen zu tun, sie erklärt sich ganz aus dem Katholizismus, der den Sohn italienischer Einwanderer tief geprägt hat: "I'm a lapsed Catholic. But I'm Roman Catholic, there's no way out of it." Martin Scorsese ist einer der bedeutendsten Regisseure der Gegenwart. Von Taxi Driver bis hin zu The Wolf of Wall Street hat er Filmklassiker geschaffen, die höchste künstlerische, ja spirituelle Ansprüche stellen, zugleich aber wunderbar unterhalten. Scorseses Filme sind historisch klar situiert. Bis auf wenige Ausnahmen, wie zuletzt Silence, spielen sie in den USA, vor allem in New York, vom 19. Jh. bis in die Gegenwart. Im Vordergrund stehen Gewalt und Kriminalität, doch auch hier existiert eine spirituelle Ebene - nicht als erbauliche Botschaft, sondern als eine mythische Parallelwelt, die dem Alltag eine besondere Dimension verleiht. Es ist die Welt von Kampf und Sport, Kunst und Politik, eine Welt widerstreitender moralischer Kräfte. Diese schillernde »Oberflächlichkeit aus Tiefe« hat nichts mit Nietzsche oder den Griechen zu tun, sie erklärt sich ganz aus dem Katholizismus, der den Sohn italienischer Einwanderer tief geprägt hat: »I'm a lapsed Catholic. But I'm Roman Catholic, there's no way out of it.« von Dana
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dana Poppenberg ist als freiberufliche Organisationsberaterin tätig. Gerhard Poppenberg ist Professor für romanische Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg.
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2014
- Alexander
- Taschenbuch
- 896 Seiten
- Erschienen 2005
- WESTHOLME PUB
- Taschenbuch
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- UNIV OF MINNESOTA PR
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2012
- Knopf Doubleday Publishing ...
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2013
- Flammarion
- Hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 2024
- Rüffer & Rub
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Zondervan
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- UNIV OF NEW SOUTH WALES PR
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2012
- ibidem
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Bucher
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2007
- Gerstenberg Verlag