Unschuld: Das verfolgte Ideal
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unschuld: Das verfolgte Ideal" von Peter Strasser ist eine philosophische Untersuchung des Konzepts der Unschuld und seiner Bedeutung in der modernen Gesellschaft. Strasser argumentiert, dass Unschuld ein ideales Ziel ist, das oft missverstanden und verfolgt wird. Er beleuchtet verschiedene Aspekte der Unschuld, einschließlich ihrer Rolle in Religion, Ethik und Politik. Dabei untersucht er sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte der Unschuld und wie sie oft manipuliert wird, um Macht auszuüben oder Kontrolle zu gewinnen. Das Buch ist eine tiefe Reflexion über eines der grundlegendsten menschlichen Ideale und seine Auswirkungen auf unser Leben und unsere Gesellschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2009
- edition leo
- Gebunden
- 235 Seiten
- Erschienen 2021
- AMRA Verlag
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- BOOKBABY
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Polar Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- VAK
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2014
- Vero Verlag
- Klappenbroschur
- 380 Seiten
- Erschienen 2021
- Knaur HC
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Random House Audio
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Der Audio Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander
- Taschenbuch
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Acantilado




