Vom Wunderbaren zum Phantas(ma)tischen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Irmgard Scharold untersucht den Umbau des Renaissance-Wunderbaren zu einer Phantastik avant la lettre in Ariosts ORLANDO FURIOSO, den CINQUE CANTI und Tassos GERUSALEMME LIBERATA unter Einbeziehung der philosophischen sowie der literatur- und kunsttheoretischen Debatten um die phantasia.Im Unterschied zur etablierten Phantastik-Forschung wird die Entstehung des Phantastischen als Folge des Kulturwandels der Renaissance gedeutet, der zwei menschheitsgeschichtlich bedeutsame Paradigmen - das Wunderbare und das Monströse - in eine Legitimationskrise bringt. Die Visions- und Traumbilder seiner Gerusalemme liberata entwickeln eine am Phantasma orientierte Bilderdidaxe von Scharold, Irmgard
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 29 Seiten
- Erschienen 2016
- Gerstenberg Verlag
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Heyne Hörbuch, Mchn.
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2008
- Belvedere
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Argon Verlag
- perfect -
- -
- hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2013
- Editorial Edebé
- hardcover -
- Erschienen 2019
- BELLES BALADES
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2013
- Cuento de Luz
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Benteli Bern,
- turtleback
- 204 Seiten
- Schmid, Regensburg




