
Mithra, oder: Warum "Gott Vertrag" beim Aufgang der Sonne in Wehmut zurückblickte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mithra, oder: Warum 'Gott Vertrag' beim Aufgang der Sonne in Wehmut zurückblickte" von Harald Strohm ist ein Buch, das sich mit dem antiken Mithras-Kult auseinandersetzt. Der Autor beleuchtet die Ursprünge und die Verbreitung dieser Mysterienreligion im Römischen Reich und untersucht ihre Rituale, Symbole und Lehren. Strohm geht dabei auch auf die kulturellen und religiösen Einflüsse ein, die den Mithras-Kult prägten, sowie auf dessen Bedeutung für die Menschen jener Zeit. Durch eine detaillierte Analyse versucht das Buch zu erklären, warum diese Religion trotz ihrer einstigen Popularität schließlich in Vergessenheit geriet. Die Erzählung ist geprägt von einer Mischung aus historischer Forschung und philosophischen Reflexionen über Glauben und Spiritualität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich
- hardcover
- 496 Seiten
- Münster Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX