
Das Drama des Sehens: Auge, Blick und Bühnenform
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Drama des Sehens: Auge, Blick und Bühnenform" von Ulrike Haß ist eine eingehende Untersuchung der Rolle des Sehens in der Theaterkunst. Das Buch untersucht, wie das Auge und der Blick als zentrale Elemente des theatralischen Erlebnisses fungieren und wie sie die Art und Weise beeinflussen, wie wir Bühnenwerke interpretieren. Haß analysiert verschiedene Aspekte des Sehens, einschließlich der physischen, psychologischen und soziokulturellen Dimensionen. Sie untersucht auch die Bedeutung von Licht, Farbe und Raum auf der Bühne sowie die Rolle von Kostümen und Requisiten. Durch ihre Analyse zeigt Haß, dass das Sehen ein komplexer Prozess ist, der sowohl vom Zuschauer als auch vom Künstler aktiv gestaltet wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- New Directions Publishing C...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Snoeck
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1991
- Edelsa Grupo Didascalia
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2022
- Schwarzer Turm Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2019
- Bohem Press