
Aktive und Passive Sterbehilfe: Medizinische, rechtswissenschaftliche und philosophische Aspekte (Neuzeit und Gegenwart: .)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Aktive und Passive Sterbehilfe: Medizinische, rechtswissenschaftliche und philosophische Aspekte" von Felix Thiele bietet eine umfassende Analyse der komplexen Thematik der Sterbehilfe. Es untersucht sowohl die aktive als auch die passive Sterbehilfe aus verschiedenen Perspektiven. Medizinisch wird diskutiert, wie moderne Technologien und medizinische Praktiken das Leben verlängern können und welche ethischen Fragen dabei aufkommen. Rechtswissenschaftlich betrachtet das Buch die gesetzlichen Rahmenbedingungen und Debatten zur Legalisierung oder Kriminalisierung von Sterbehilfe in unterschiedlichen Ländern. Philosophisch werden grundlegende ethische Fragen erörtert, etwa das Recht auf Selbstbestimmung am Lebensende und die moralischen Implikationen der Beihilfe zum Suizid. Thiele zieht historische Entwicklungen heran, um zu zeigen, wie sich gesellschaftliche Einstellungen zur Sterbehilfe verändert haben, und bietet einen interdisziplinären Ansatz, um ein tieferes Verständnis für diese kontroverse Thematik zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Vienna
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983