
Das ästhetische Weltverhältnis: Eine Untersuchung zu den grundlegenden Dimensionen des Ästhetischen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das ästhetische Weltverhältnis: Eine Untersuchung zu den grundlegenden Dimensionen des Ästhetischen" von Bernd Kleimann ist eine tiefgehende Analyse der Rolle und Bedeutung des Ästhetischen in unserem Verständnis der Welt. Kleimann untersucht, wie ästhetische Erfahrungen unsere Wahrnehmung und Interpretation der Realität beeinflussen. Er diskutiert die grundlegenden Dimensionen des Ästhetischen, darunter die Wechselwirkungen zwischen Subjektivität und Objektivität sowie die kulturellen und sozialen Faktoren, die ästhetische Urteile prägen. Das Buch bietet einen interdisziplinären Ansatz, indem es philosophische Theorien mit Erkenntnissen aus Kunst, Kulturwissenschaften und Psychologie verbindet. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis dafür zu entwickeln, wie das Ästhetische als zentrale Kategorie menschlicher Erfahrung fungiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- argobooks
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2005
- EOS Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich