
Die vermessene Frau. Hysterie um 1900: Hysterien um 1900
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die vermessene Frau. Hysterie um 1900: Hysterien um 1900" von Franziska Lamott untersucht die gesellschaftlichen und medizinischen Vorstellungen von Hysterie, die um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert vorherrschten. In dieser Zeit wurde Hysterie häufig als eine typisch weibliche Krankheit angesehen und diente als Projektionsfläche für zahlreiche Ängste und Vorurteile gegenüber Frauen. Lamott beleuchtet, wie diese Diagnosen sowohl das Leben der betroffenen Frauen beeinflussten als auch die wissenschaftlichen Diskurse jener Zeit prägten. Dabei geht sie auf die Rolle der Medizin, insbesondere der Psychiatrie, ein und zeigt auf, wie sich gesellschaftliche Normen in den medizinischen Praktiken widerspiegelten. Das Buch bietet eine kritische Analyse der Konstruktion von Weiblichkeit und Krankheit in einer Phase des Umbruchs und beleuchtet deren Auswirkungen bis in die heutige Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 2012
- Bastei Lübbe
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 1998
- Styria Premium