Speichern / Merken. Die künstlichen Intelligenzen des Barock
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Speichern / Merken. Die künstlichen Intelligenzen des Barock" von Stefan Rieger untersucht die Konzepte und Praktiken der Wissensspeicherung und -verarbeitung im Barockzeitalter. Rieger beleuchtet, wie in dieser Epoche Methoden entwickelt wurden, um Informationen systematisch zu sammeln, zu ordnen und zu erinnern, was als eine frühe Form von "künstlicher Intelligenz" betrachtet werden kann. Dabei zieht er Parallelen zu modernen Technologien der Datenspeicherung und Informationsverarbeitung. Das Werk bietet einen interdisziplinären Blick auf die Verbindung von Kulturgeschichte, Technik und Philosophie und zeigt auf, wie historische Praktiken das heutige Verständnis von Wissenstechnologien beeinflussen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-ISTE
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 503 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2023
- DIN Media
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- O'Reilly
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos




