Wörtlichkeit und Wiederholung. Phänomenologie poetischer Sprache
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Wörtlichkeit und Wiederholung. Phänomenologie poetischer Sprache" von Eckhard Lobsien ist eine tiefgehende Untersuchung der Eigenarten und Funktionen poetischer Sprache. Lobsien analysiert, wie Wörtlichkeit und Wiederholung als zentrale Elemente in der Poesie wirken und welche Bedeutung sie für die Schaffung und Wahrnehmung von literarischen Texten haben. Durch eine phänomenologische Herangehensweise zeigt er auf, wie diese sprachlichen Mittel nicht nur ästhetische Effekte erzeugen, sondern auch das Verständnis und die Interpretation von Gedichten prägen. Das Buch bietet eine detaillierte theoretische Grundlage sowie praktische Beispiele zur Veranschaulichung der behandelten Konzepte, wodurch es sowohl für Literaturwissenschaftler als auch für interessierte Laien von großem Wert ist.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Lilienfeld Verlag
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2015
- Literareon
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- LöwenStern Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz & Gelberg
- Gebunden
- 103 Seiten
- Erschienen 2016
- Klever Verlag
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Hopsala-Verlag e.U.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Urs Engeler
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlagshaus Berlin
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 1999
- Carl Hanser
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- scolix
- Hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2002
- Kösel
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH &...