
Der Rote1 Mark-Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über literarische Formen muss man die Realität befragen, nicht die Ästhetik, auch nicht die des Realismus. Die Wahrheit kann auf viele Arten verschwiegen und auf viele Arten gesagt werden. Wir leiten unsere Ästhetik wie unsere Sittlichkeit von den Bedürfnissen unseres Kampfes ab. (Bertolt Brecht) von Hoja, Roland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roland Hoja (1950) lebt in Laboe an der Ostsee. Seine Tätigkeit als freier Autor entwickelte sich nach seiner Dissertation über Heinrich Heine 2006 mit dem Thema: Heines Lektürebegegnungen in der 'Matratzengruft' 1848-1856. Seitdem schrieb er verschiedene biografisch fundierte Dokumentationen, die sich immer an bestimmten kulturpolitischen Aspekten orientierten, die die jeweiligen Kulturproduzenten auszeichneten. Die Palette erstreckt sich so über Freunde Heinrich Heines, über Heine & Brecht, dekadente Genialität in den Romanen von Patricia Highsmith, Heinrich Vogeler, Schriftstellerinnen im Exil, Literaturbegegnungen im Spanischen Bürgerkrieg u. nun zuletzt über Realismus in der Literatur am Beispiel des sog. 'Rote 1 Mark-Romans'.
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- Hardcover
- 114 Seiten
- Erschienen 2006
- G&G Verlagsges.
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2001
- Zsolnay
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2002
- Heilende Kräfte im Tanz
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Egmont Comic Collection
- perfect -
- Erschienen 1978
- Fisical_Book
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Argon
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2021
- Magellan
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Lichtung
- Kartoniert
- 692 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 114 Seiten
- Erschienen 1998
- Limmat
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2013
- Gerstenberg Verlag
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- Morawa Lesezirkel GmbH