
Die Welt als Chaos und als Simulation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Welt als Chaos und als Simulation“ von Norbert Bolz ist ein Werk, das sich mit der Komplexität und Unvorhersehbarkeit moderner Gesellschaften auseinandersetzt. Bolz, ein renommierter Medien- und Kommunikationstheoretiker, untersucht in diesem Buch, wie traditionelle Vorstellungen von Ordnung und Struktur in einer zunehmend digitalisierten Welt herausgefordert werden. Er argumentiert, dass das Chaos nicht nur eine Bedrohung darstellt, sondern auch kreative Möglichkeiten eröffnet. Zudem beleuchtet er die Rolle der Simulationstechnologien, die es ermöglichen, komplexe Systeme zu modellieren und zu verstehen. Durch diese Perspektive bietet Bolz eine tiefgehende Analyse der Wechselwirkungen zwischen Realität und Virtualität sowie den Einfluss digitaler Medien auf unsere Wahrnehmung der Welt. Das Buch regt dazu an, über die Chancen und Risiken nachzudenken, die mit dem digitalen Wandel einhergehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- audioCD
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Ronin-Hörverlag, ein Imprin...
- Gebunden
- 594 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Oxford University Press
- Gebundene Ausgabe
- 532 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Kerber Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Elfenbein
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Taylor & Francis Inc