
Grabplastik. Vier Vorlesungen über ihren Bedeutungswandel von Alt-Ägypten bis Bernini
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Grabplastik. Vier Vorlesungen über ihren Bedeutungswandel von Alt-Ägypten bis Bernini" von Erwin Panofsky ist eine tiefgreifende Studie über die Entwicklung der Grabplastik vom alten Ägypten bis zur Zeit Berninis. Das Buch basiert auf vier Vorlesungen, die Panofsky zu diesem Thema gehalten hat. Der Autor analysiert und interpretiert verschiedene Arten von Grabplastiken und enthüllt ihre symbolischen und kulturellen Bedeutungen in verschiedenen historischen Kontexten. Er untersucht den Wandel in der Darstellung des Todes, der Trauer und der Unsterblichkeit in der Kunst im Laufe der Jahrhunderte und zeigt auf, wie sich diese Veränderungen in den Grabplastiken widerspiegeln. Dabei legt er einen besonderen Fokus auf die Beziehung zwischen Form und Funktion dieser Kunstwerke.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1184 Seiten
- Erschienen 1996
- Taschen Verlag
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2025
- Kerber Verlag
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2014
- Vero Verlag GmbH & Co.KG
- hardcover -
- Erschienen 1982
- -
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2015
- Saarländisches Künstlerhaus