

Emotionale Intelligenz im Alltag fördern: Mitmachgeschichten und Praxisideen für starke Kinder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Emotionale Intelligenz im Alltag fördern: Mitmachgeschichten und Praxisideen für starke Kinder" von Petra Kummermehr ist ein Buch, das sich darauf konzentriert, die emotionale Intelligenz von Kindern zu stärken. Es bietet eine Sammlung von Mitmachgeschichten und praktischen Ideen, die speziell darauf ausgelegt sind, Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung zu unterstützen. Die Geschichten und Übungen zielen darauf ab, Empathie, Selbstbewusstsein und soziale Fähigkeiten der Kinder zu fördern. Durch interaktive Elemente werden die Kinder dazu angeregt, ihre eigenen Gefühle besser zu verstehen und mit den Emotionen anderer umzugehen. Das Buch richtet sich an Eltern, Erzieher und Lehrer, die praktische Methoden suchen, um Kinder im Umgang mit ihren Emotionen im Alltag zu begleiten und zu stärken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Petra Kummermehr, Studium der Germanistik, katholischen Theologie und Erziehungswissenschaften. Sie arbeitet als Lektorin und Autorin im Bereich Kinder- und Jugendbuch, Religion und Spiritualität sowie Pädagogik.
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Arbor
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2013
- Gerth Medien
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Arbor
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- modernes lernen
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl-Auer Verlag GmbH