
Strategien bei der Teilungsversteigerung des Familienheims
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zahlreiche Neuerungen und Ergänzungen haben zu einer völligen Neubearbeitung des gefragten Praxisbuchs zur Teilungsversteigerung geführt. Zu nennen sind u.a.: Zurückbehaltungsrechte bei Gegenrechten aus dem familiären Bereich Forderungsversteigerung aufgrund familienrechtlicher Gegenansprüche Antragsbefugnis des Miteigentümers trotz Pfändung der Ansprüche auf Auseinandersetzung Anerkennung der Niedrigstgebotstheorie Neuer Lösungsvorschlag zum Problem der nicht valutierten Grundschuld Teilungsversteigerung vor Rechtskraft des Scheidungsbeschlusses Steuerliche Absetzbarkeit von Kosten. Alles wie gewohnt mit zahlreichen Praxistipps, Formulierungsmustern sowie erweitertem "ABC zur Teilungsversteigerung"! "...Das Werk empfiehlt sich für Einsteiger wie für Profis gleichermaßen." (Rechtsanwalt Richard Romeyko in FamRZ 2016, 1433 f., zur Voraufl.) von Kogel, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 586 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover -
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2014
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Gieseking, E u. W
- hardcover
- 1968 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Walhalla und Praetoria