
Einstweiliger Rechtsschutz in der familienrechtlichen Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mangelnde Zeit plus unübersichtliche Vorschriften bedeuten beim einstweiligen Rechtsschutz ein hohes Risikopotential (auch bzgl. der Kosten!), zumal hier wichtige Weichen gestellt oder gar Fakten geschaffen werden (z.B. Kindesherausgabe/-rückführung). Das FamRZ-Buch bringt den schnellen Zugriff samt der dringend erforderlichen Sicherheit: Vom Antrag bis zur Vollstreckung, mit zahlreichen Beispielsfällen, Praxistipps sowie knapp 40 Mustertexten! Schwerpunkte der Neuauflage sind u.a.: Selbständiges Beweisverfahren und Arrest Einstweiligen Anordnung in Sorgerechtssachen (BVerfG-Rspr.) Verfahrenswerte und Kosten Rechtsmittel in Eilverfahren. Neu sind u.a. Beschleunigungsrüge und -beschwerde Bestätigter Vergleich in Gewaltschutzsachen Genehmigung freiheitsentziehender Maßnahmen bei Minderjährigen. Für (Fach-)Anwälte, Richter, Jugendamtsmitarbeiter, Verfahrensbeistände, Vormünder, Pfleger und Sozialhilfeträger. "... Wer im gefährlichen Fahrwasser des einstweiligen Rechtsschutzes segelt, wird froh sein, mit Giers einen kundigen Lotsen an Bord zu haben." (RA Dr. Christian Strasser, NZFam 22/2015, V, zur Voraufl.) von Giers, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 608 Seiten
- ZAP-Verlag für die Rechts- ...
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- hardcover
- 2043 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 2668 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 845 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2022
- Dike Verlag Zürich
- Kartoniert
- 515 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 2376 Seiten
- Erschienen 2016
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 2366 Seiten
- Erschienen 2013
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 840 Seiten
- Erschienen 2022
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 1747 Seiten
- Erschienen 2007
- Gieseking, E u. W
- hardcover
- 586 Seiten
- Erschienen 2008
- MANZ Verlag Wien