
Grenzgänger zwischen Kunst und Psychiatrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grenzgänger zwischen Kunst und Psychiatrie" von Hartmut Kraft untersucht die faszinierende Schnittstelle zwischen künstlerischem Schaffen und psychischen Erkrankungen. Das Buch beleuchtet das Leben und Werk von Künstlern, die sowohl in der Welt der Kunst als auch der Psychiatrie eine Rolle gespielt haben. Kraft analysiert, wie psychische Zustände das kreative Schaffen beeinflussen können und umgekehrt, wie Kunst zur Bewältigung psychischer Herausforderungen beiträgt. Durch Fallstudien und historische Beispiele bietet das Buch einen tiefen Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Kreativität und geistiger Gesundheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Hartmut KraftNervenarzt, Psychoanalytiker. Seit 1984 als Psychoanalytiker und Lehranalytiker (DPG, DGPT) niedergelassen. Eigene künstlerische Arbeiten, Kunstsammler transkultureller Werke, Organisator zahlreicher Ausstellungen u.a. zum Thema "Die Kopffüßler - Geburt und Tod des Menschenbildes" und "Kunst und Tabu" (2004)
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- board_book
- 94 Seiten
- Erschienen 1996
- Wunderhorn
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- hardcover
- 164 Seiten
- Ernst & Sohn
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Sandstein Kommunikation
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2021
- Curious Publications