
Praxis und Prinzipien der Sozialethik John Wesleys (Reutlinger Theologische Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Praxis und Prinzipien der Sozialethik John Wesleys" von Manfred Marquardt, das Teil der Reutlinger Theologischen Studien ist, untersucht die sozialethischen Ansichten des Gründers der methodistischen Bewegung, John Wesley. Marquardt analysiert Wesleys theologische Grundlagen und deren praktische Anwendung in sozialen Fragen seiner Zeit. Der Autor beleuchtet, wie Wesleys Glaubensüberzeugungen seine Haltung zu sozialen Gerechtigkeitsthemen wie Armut, Bildung und Gesundheitsversorgung prägten. Zudem wird aufgezeigt, wie Wesleys Prinzipien auch heute noch relevant sein können. Das Werk bietet eine umfassende Betrachtung von Wesleys Beitrag zur Sozialethik und dessen Einfluss auf die Entwicklung einer sozial engagierten Theologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 580 Seiten
- MV-Religion
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder