Theologische Gespräche mit Kindern: Untersuchungen zur Professionalisierung Studierender und Anstöße zu forschendem Lernen im Religionsunterricht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Theologische Gespräche mit Kindern: Untersuchungen zur Professionalisierung Studierender und Anstöße zu forschendem Lernen im Religionsunterricht" von Petra Freudenberger-Lötz untersucht die Bedeutung und Methoden theologischer Gespräche mit Kindern im Kontext des Religionsunterrichts. Es richtet sich an angehende Lehrkräfte und bietet eine fundierte Analyse, wie diese professionell auf solche Gespräche vorbereitet werden können. Durch empirische Studien und praxisnahe Beispiele zeigt die Autorin, wie forschendes Lernen im Religionsunterricht gefördert werden kann. Ziel ist es, Studierende zu befähigen, kindliche Fragen ernst zu nehmen und deren religiöse Bildung durch dialogisches Lernen zu unterstützen. Das Buch liefert wertvolle Impulse für die Professionalisierung zukünftiger Lehrerinnen und Lehrer sowie für eine innovative Gestaltung des Religionsunterrichts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Calwer
- Hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2001
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Taschenbuch
- 168 Seiten
- Erschienen 2012
- Schöningh
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel Schulbuch




