
Tischkultur des Jahres
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Dineus-Award geht in eine neue Runde. Als publizistische Verlängerung zum großen Preis der Tischkultur erscheint zum zweiten Mal das Jahrbuch, das alle Preisträger vorstellt. Produktinformationen, Material, Herstellung und das Unternehmen dahinter werden portraitiert und inspirierende Tischdekorationsideen gegeben. Gespickt ist das Jahrbuch mit redaktionellen Beträgen zu Trends und Innovationen der Tableware-Branche. Dieses Jahr neu: Starkoch Mario Gamba präsentiert 30 seiner mediterranen Rezepte auf den preisgekrönten Produkten von Salié, Olaf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Für die leidenschaftlichen Gastgeber Olaf Salié und seinen Mann Björn Kroner-Salié gehört der schön gedeckte Tisch seit langem und selbstverständlich zu einer gelungenen Einladung dazu. Auch beruflich sind beide eng mit der Tischkultur verbunden. Der Publizist und Autor Olaf Salié ist u.a. als Herausgeber des ZEIT Manufakturenführers sowie durch viele andere Projekte in diesem Bereich bestens mit Herstellern von Tischwaren verbunden. Als einer der bekanntesten Floristen des Landes weiß wiederum Björn Kroner-Salié, dass eine perfekte Floristik zum gedeckten Tisch einfach dazu gehört. Wie das aussehen kann, zeigten beide bereits in dem bei Callwey im Jahr 2017 erschienenen Buch "Tischkultur". Mit dem DINEUS - Großer Preis für Tischkultur und der Herausgeberschaft des Jahrbuchs setzen beide nun ihr Engagement für den gedeckten Tisch eindrucksvoll fort. Mario Gamba entstammt einer italienischen Gastronomen-Familie. Neben der Publikation mehrerer eigener Kochbücher eröffnete er vor 25 Jahren das Restaurant Acquarello in München.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- humboldt
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Kerber Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Arche Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2014
- Bussert u. Stadeler
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Ebury Press
- hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 2010
- Pichler
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Michael Fischer / E...
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2023
- Walhalla Fachverlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Callwey