
Personalvertretungsgesetz Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die 4. Auflage des Basiskommentars erläutert die Vorschriften des Personalvertretungsgesetzes Berlin auf neuestem Stand. Sie berücksichtigt sämtliche Änderungen des Gesetzes, die aktuelle Rechtsprechung, insbesondere auch des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg, und die aktuelle Fachliteratur. Der Kommentar stellt die Rechte von Personalräten und Jugend- und Auszubildendenvertretungen gut verständlich dar und erschließt sie für die erfolgreiche Interessenvertretung. Der Anhang enthält den Text der Wahlordnung, Erläuterungen zur Zusammenarbeit der Personalräte mit den Richterräten, zum besonderen Kündigungsschutz von Interessenvertretern und zu den - noch gültigen und anwendbaren - Bestimmungen des Bundespersonalvertretungsgesetzes.Autoren:Wolfgang Daniels, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht in BerlinSandra Kunze, Fachanwältin für Arbeitsrecht in BerlinEnrico Pätzel, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht in BerlinMarko Witt, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin von Daniels, Wolfgang und Kunze, Sandra und Pätzel, Enrico und Witt, Marko und Ig Ba
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Notar a. D., in Sozietät seit vielen Jahren mit Rechtsanwalt Enrico Pätzel, Fachanwalt für Arbeitsrecht.Seit mehr als 30 Jahren engagierter konsequenter Interessenvertreter nur für Arbeitnehmer/-innen (und Beamte/-innen). Schwerpunktmäßig tätig auch als Berater, Gutachter und Prozessvertreter für zahlreiche Betriebs- /Personalräte (bundesweit), auch für Interessenausgleich/Sozialplan. Mitglied des ÖTV und später ver.di. Langjähriges Mitglied im Berufsbildungsausschuss der Rechtsanwaltskammer Berlin und ihr Vertreter in der Schulkonferenz des OSZ Recht. Zusatzqualifikation als Konfliktmoderator sowie als Begleiter bei Organisationsänderungen.(Allein-)Autor des (Basis-)Kommentars PersVG Berlin 2010. Autor zahlreicher Artikel in
- Kartoniert
- 899 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2003
- Bund-Verlag
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2011
- Lambertus
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2037 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- paperback
- 55 Seiten
- Boorberg, R
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 839 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen