![ArbSchR - Arbeitsschutzrecht](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c3/a7/c4/1715780652_90782416585_600x600.jpg)
ArbSchR - Arbeitsschutzrecht
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Arbeitsbedingungen menschengerecht gestalten, die Gesundheit der Beschäftigten gewährleisten, die Sicherheit am Arbeitsplatz kontinuierlich verbessern - das sind zentrale Aufgaben im betrieblichen Arbeitsschutz und in der Mitbestimmung von Betriebs- und Personalräten. Die überarbeitete und aktualisierte Auflage des Kommentars bietet dafür zuverlässige Hilfe. Prägnant und verständlich erläutert der Kommentar das Arbeitsschutzgesetz, das Arbeitssicherheitsgesetz und alle wichtigen Arbeitsschutzverordnungen. Weitere Rechtsvorschriften sind inhaltlich einbezogen. Schwerpunkte der 7. Auflage: · Anforderungen an einen zeitgemäßen Arbeitsschutz durch Flexibilisierung und Digitalisierung (mobiles Arbeiten und Homeoffice) · Einbeziehung des Infektionsschutzes in den betrieblichen Arbeitsschutz · Betriebliche Prävention gegenüber Gefährdungen der physischen und psychischen Gesundheit einschließlich der betrieblichen Gesundheitsförderung · Kommentierung des Arbeitsschutzgesetzes unter Einbeziehung des Arbeitsschutzkontrollgesetzes · Kommentierung des Arbeitssicherheitsgesetzes sowie der staatlichen Arbeitsschutzverordnungen nach aktuellem Stand inklusive Änderungen · Einbeziehung der staatlichen Regeln sowie des Vorschriften- und Regelwerks der gesetzlichen Unfallversicherung · Arbeitsschutzbezogene Kommentierung des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes sowie des novellierten Bundespersonalvertretungsgesetzes Die Kommentierungen sind juristisch fundiert, zielen auf die betriebliche Umsetzung ab und beziehen die aktuelle Rechtsprechung ein. So erhalten Betriebs- und Personalräte, Rechtsanwälte, Arbeitgeber, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzte und alle weiteren mit dem betrieblichen Arbeitsschutz befassten Personen eine zusammenhängende und umfassende Darstellung des Rechtsgebiets. Der Autor: Ralf Pieper, Prof. Dr. rer. pol., Diplom-Ökonom, Leiter des Fachgebiets Sicherheitstechnik/Sicherheits- und Qualitätsrecht der Bergischen Universität Wuppertal. von Pieper, Ralf
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor an der Bergischen Universität Wuppertal, Leiter des Fachgebiets Sicherheits- und Qualitätsrecht.
- Hardcover
- 620 Seiten
- Erschienen 2011
- ecomed
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Bund-Verlag GmbH
- Gebunden
- 3049 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 322 Seiten
- Erschienen 2013
- SKV
- Kartoniert
- 932 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- hardcover
- 2367 Seiten
- Erschienen 2004
- Bund-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Rehm Verlag
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback
- 177 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- hardcover -
- Wien : Verlag des Österreic...