LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Schwer­behinderten­recht Basis­kommentar

Schwer­behinderten­recht Basis­kommentar

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3766367234
Seitenzahl:
544
Auflage:
14
Erschienen:
2018-04-16
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Schwer­behinderten­recht Basis­kommentar
Basiskommentar zum SGB IX mit Wahlordnung

Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) reformiert das SGB IX in Stufen. Mit der ersten Stufe 2017 haben sich die Rechte der Schwerbehindertenvertretungen grundlegend geändert. Eine Vielzahl neuer Regelungen hat das Ehrenamt der Schwerbehindertenvertretung gestärkt.Zum 1.1.2018 tritt die zweite Stufe des BTHG mit neuer Erstfassung des SGB IX in Kraft:• Teil 1 enthält das »neue« Teilhaberecht• Die Überführung der Eingliederungshilfe vom SGB XII in das SGB IX wird im Teil 2 vorbereitet • Die »Besonderen Regelungen zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen (Schwerbehindertenrecht)« finden sich nun in einem Teil 3Das bedeutet: Ein Großteil der Paragrafen des SGB IX ist inhaltlich neu gefasst und neu nummeriert. Die »Hausnummern« (die Paragrafenzählung) verschieben sich. War der Zusatzurlaub bisher beispielsweise in § 125 SGB IX geregelt, befindet er sich jetzt in § 208 SGB IX.In der Reformauflage 2018 berücksichtigen die Autoren des Basiskommentars diese ersten Stufen des Bundesteilhabegesetzes. Insbesondere setzen sich die Autoren kritisch mit den neuen Regelungen für die Schwerbehindertenvertretungen auseinander: Welche Verbesserungen wirken in der Praxis wie, welche Handlungsmöglichkeiten bieten sich für die Schwerbehindertenvertretungen? Autoren:Werner Feldes, Ressort Vertrauensleute und Betriebspolitik der IG Metall-Vorstandsverwaltung, Frankfurt am MainBettina Krämer, LL.M., Gewerkschaftliches Centrum für Revision und Europäisches Recht, DGB Rechtsschutz GmbH, RechtsanwältinRainer Rehwald, Jurist und Referent, ehemals Ressort Arbeits- und S ozialrecht beim Vorstand der IG MetallBernd Westermann, langjähriger Richter am Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Essen

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
544
Erschienen:
2018-04-16
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783766367235
ISBN:
3766367234
Gewicht:
480 g
Auflage:
14
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Systemischer Supervisor und Organisationsberater im Fachbereich Betriebs- und Branchenpolitik der Industriegewerkschaft Metall. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Recht behinderter Menschen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl