![Neu im Aufsichtsrat](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/18/04/88/771045fZm4r8gjzOmf_600x600.jpg)
Neu im Aufsichtsrat
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Pflichtlektüre für neugewählte Aufsichtsratsmitglieder. Der Aufsichtsrat als Kontrollgremium übt eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe aus: Er überwacht die Unternehmensleitung. Der Ratgeber schafft Klarheit über die Aufgaben und Rechte des Aufsichtsrats und zeigt, wie sich Einsteiger auf die erste Sitzung vorbereiten, worauf besonders zu achten ist und wofür man im Streitfall haftbar ist. Die Kernthemen: Die Wahlen zum Aufsichtsrat und die Geschlechterquote in börsennotierten Unternehmen Aufsichtsratspflichtige Unternehmen: Geltungsbereich des Mitbestimmungs- und des Drittelbeteiligungsgesetzes Stellung des Aufsichtsratsvorsitzenden und seines Stellvertreters Die Einberufung zu den Sitzungen des Aufsichtsrats Die Beschlussfassung im Aufsichtsrat Die Überwachung der Geschäftsführung Die Verschwiegenheitspflicht von Mitgliedern des Aufsichtsrats Die Kommunikation innerhalb des Aufsichtsrats und mit dem Betriebsrat, dem Wirtschaftsausschuss und der Belegschaft Der Arbeitsdirektor nach §33 MitbestG Haftung, Abberufung und Kündigung von Aufsichtsratsmitgliedern sowie Rückgabe von Unterlagen nach Beendigung der Aufsichtsratstätigkeit Der Deutsche Corporate Governance Kodex von Bachner, Michael
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt am Main und Partner der Kanzlei schwegler rechtsanwälte.
- hardcover
- 1106 Seiten
- Erschienen 2015
- Vahlen
- Gebunden
- 1319 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1022 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Gebunden
- 644 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- paperback
- 530 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Gebunden
- 609 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 677 Seiten
- Erschienen 2015
- Vahlen
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck C. H.
- Gebunden
- 1992 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos