Der helfende Mensch und das Menschenbild der Gegenwart. Mit einer Kurzbiographie E. Schicks von Edgar Schmid.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der helfende Mensch und das Menschenbild der Gegenwart" von Erich Schick, mit einer Kurzbiographie von Edgar Schmid, ist ein Werk, das sich mit den philosophischen und psychologischen Aspekten des Helfens in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Schick untersucht, wie sich das Menschenbild im Laufe der Zeit gewandelt hat und welche Rolle das Bedürfnis zu helfen in diesem Kontext spielt. Dabei werden verschiedene soziale, kulturelle und ethische Dimensionen betrachtet, die Einfluss auf das Verständnis vom Helfen haben. Das Buch bietet zudem eine umfassende Analyse der Herausforderungen, denen helfende Berufe in der heutigen Zeit gegenüberstehen. Es beleuchtet die Motivationen hinter dem Helfen und diskutiert die Balance zwischen Altruismus und Eigennutz. Die beigefügte Kurzbiographie von Edgar Schmid gibt einen Überblick über Erich Schicks Leben, seine akademische Laufbahn sowie seine wichtigsten Beiträge zur Psychologie und Sozialwissenschaft. Diese biographische Skizze hilft dem Leser, die Hintergründe und Beweggründe des Autors besser zu verstehen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Goldmann Verlag
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinmann Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1996
- Haymon Verlag
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Klostermann, Vittorio


