
Interzonenzüge: Eisenbahnverkehr im geteilten Deutschland 1945-1990
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Interzonenzüge: Eisenbahnverkehr im geteilten Deutschland 1945-1990“ von Peter Bock bietet eine detaillierte Untersuchung des Eisenbahnverkehrs zwischen Ost- und Westdeutschland während der Teilung des Landes. Das Buch beleuchtet die Rolle der Interzonenzüge, die als wichtige Verbindung zwischen den beiden deutschen Staaten dienten. Es beschreibt die Herausforderungen und politischen Spannungen, die mit dem Betrieb dieser Züge verbunden waren, sowie deren Bedeutung für Reisende und den Warentransport. Der Autor nutzt umfangreiches Archivmaterial und Zeitzeugenberichte, um ein umfassendes Bild der logistischen und diplomatischen Aspekte des Interzonenverkehrs zu zeichnen. Darüber hinaus wird auf die technischen Entwicklungen und betrieblichen Abläufe eingegangen, die den Eisenbahnverkehr in dieser Zeit prägten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Greven
- hardcover
- 144 Seiten
- GeraMond
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Stürtz