Learning from China: Das Tao der Stadt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Learning from China: Das Tao der Stadt" von Carl Fingerhuth ist ein Buch, das sich mit den urbanistischen und architektonischen Lehren beschäftigt, die westliche Städte aus der chinesischen Stadtplanung ziehen können. Fingerhuth untersucht die historischen und kulturellen Grundlagen der chinesischen Städtebaukunst und stellt diese in einen Kontext mit westlichen Praktiken. Er beleuchtet dabei insbesondere das Konzept des "Tao", welches Harmonie und Ausgleich betont, und wie diese Prinzipien zur Schaffung lebenswerter urbaner Räume beitragen können. Durch eine detaillierte Analyse traditioneller und moderner chinesischer Städte zeigt Fingerhuth auf, wie eine Balance zwischen Natur, Architektur und menschlichem Leben erreicht werden kann. Das Buch bietet somit wertvolle Einsichten für Architekten, Stadtplaner und alle, die an nachhaltiger Stadtentwicklung interessiert sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 1991
- Red Wheel/Weiser
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 1995
- Hungry Minds Inc,U.S.
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Shambhala
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Kristkeitz, Werner
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2009
- Knesebeck



