Haus - Sockel: Baukonstruktion im Kontext des architektonischen Entwerfens
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Haus - Sockel: Baukonstruktion im Kontext des architektonischen Entwerfens" von Ronner, H. beschäftigt sich mit der fundamentalen Rolle der Baukonstruktion im architektonischen Entwurfsprozess. Das Buch untersucht die Beziehung zwischen dem Gebäude und seinem Fundament, also dem "Sockel", und wie diese Verbindung das gesamte architektonische Werk beeinflusst. Es wird detailliert beschrieben, wie technische Aspekte der Konstruktion in den kreativen Entwurfsprozess integriert werden können, um sowohl ästhetische als auch funktionale Anforderungen zu erfüllen. Anhand von Fallstudien und theoretischen Analysen wird gezeigt, wie Architekten durch eine bewusste Gestaltung des Sockels die Interaktion zwischen Bauwerk und Umgebung optimieren können. Dabei wird besonderer Wert auf nachhaltige Praktiken und innovative Lösungen gelegt, um zeitgemäße Herausforderungen im Bauwesen zu adressieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Stuttgart, München: DVA,
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- Hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlagshaus Braun
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Vieweg+Teubner Verlag
- Klappenbroschur
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Birkhäuser
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2024
- Schirmer Mosel