
Kunstunterricht und Bildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kunstdidaktik bewegt sich zwischen Bilden, Gestalten, Erfahren und Wissen. Welche Bedeutung dem Kunstunterricht in der Bildung junger Menschen zukommt, welche Schwerpunkte gesetzt, welche Perspektiven eingenommen werden, ist immer auch eine Definitions- und Interpretationsfrage des Bildungsbegriffs im Kontext der Kunstpädagogik. Wie beeinflussen Digitalisierung und Globalisierung den Kunstunterricht? Was bedeutet das für den Bildungsauftrag der Schule? Die vielfältigen Aspekte dieser Fragen diskutieren die Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Perspektiven. Der Sammelband enthält Beiträge aus der Vortragsreihe "Bilder. Kulturelles Gedächtnis im Prozess der Globalität" sowie der internationalen Tagung "Kunstunterricht und Bildung", die beide an der Kunstakademie Düsseldorf stattfanden. von Bering, Kunibert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- kopaed
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Freies Geistesleben
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- BRIGG
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Blätter
- 18 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback -
- Erschienen 1975
- Larousse