
Grundlagen beruflicher Bildung: Mitgestalten der Arbeitswelt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Grundlagen beruflicher Bildung: Mitgestalten der Arbeitswelt" von Felix Rauner ist ein umfassender Leitfaden für die Planung, Durchführung und Bewertung beruflicher Bildungsprogramme. Es erforscht die Theorie und Praxis beruflicher Bildung und liefert Einblicke in die verschiedenen Aspekte der Arbeitswelt. Das Buch deckt Themen wie Kompetenzentwicklung, Lernmethoden, Qualitätsmanagement und den Einfluss von Technologie auf die Arbeitswelt ab. Es bietet auch Ratschläge zur Gestaltung effektiver Lehrpläne und zur Förderung des lebenslangen Lernens. Darüber hinaus diskutiert es die Rolle der Berufsbildung bei der Bewältigung sozialer Herausforderungen und zeigt Möglichkeiten auf, wie sie zur Schaffung einer nachhaltigeren Wirtschaft beitragen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. h.c. Felix Rauner ist Professor und Leiter der Forschungsgruppe Berufsbildungsforschung der Universität Bremen sowie Advisory Professor an der East China University in Shanghai. Seine Forschungsschwerpunkte sind die international vergleichende Berufsbildung sowie die Large-Scale-Kompetenzdiagnostik in der beruflichen Bildung.
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann