
Konstruieren und berufliches Lernen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Konstruieren ist eine Kernaufgabe in vielen Technikbereichen und in der Ausbildung technischer Berufe. Der Autor beschreibt die Bedeutung der Konstruktionssystematik insbesondere für die Metall- und Maschinentechnik und zeichnet die Denk- und Handlungsabläufe nach, die den Prozessen zugrunde liegen. Die dritte aktualisierte und erweiterte Auflage stellt neue und erprobte konstruktionsspezifische Ausbildungs- und Unterrichtsverfahren mit detaillierten Materialien vor sowie didaktische Ansätze zum konstruktionsorientierten beruflichen Lernen. Das Thema 'Entwerfen' wurde als neuer Schwerpunkt aufgenommen. Mit dem Fokus auf den Bereich 'Konstruieren' in der Ausbildung hochtechnologienaher Arbeitsbereiche thematisiert der Band didaktische und methodische Ansätze und fördert selbstbestimmtes Lernen. Construction is a core activity of many technology sectors and a core task in the training for technical professions. The author describes the importance of construction systematics with special focus on the metal and machine engineering sector and traces thought and action processes on which these processes are based. The third revised and extended edition introduces new and good practise construction-specific training and lesson procedures with detailed teaching material, as well as didactic approaches for construction-oriented vocational learning. The topic "designing" was added as a new study emphasis. The volume, which focuses on "constructing" during training for high-tech-specific professions, discusses didactic and methodological approaches, while promoting autonomous learning. von Pahl, Jörg-Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg-Peter Pahl ist Seniorprofessor am Institut für Berufspädagogik und Berufliche Didaktiken der Technischen Universität Dresden sowie Gastprofessor an der Technischen Universität Hamburg-Harburg.
- Hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Barbara Budrich
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag