
Die Internationale Hochschule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Strategien verfolgen Staaten bei der Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung? Sind Unterschiede zwischen Industrienationen und Schwellenländern erkennbar? Welche Effekte haben die nationalen Strategien auf Hochschulen und Wissenschaftsinstitutionen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der internationalen DAAD-Tagung "Internationalisierung weltweit - Strategien anderer Länder". Die Leiter der DAAD-Büros in London, Tokio, Peking und Rio de Janeiro berichteten von den Internationalisierungsstrategien dieser vier Wissenschaftsnationen und diskutierten mit Vertretern aus Politik und Wissenschaft über Erfahrungen und aktuelle Entwicklungen. Diese Publikation dokumentiert die Bilanz derTagung, ergänzt um weitere Beiträge zur Internationalisierung im Hochschulwesen. Which strategies do states pursue for the internationalisation of science and research? Are there any visible differences between industrial nations and newly industrialised countries? Which impact do the national strategies have on Universities and research institutions? These are the questions that were the focus of the international DAAD conference "Internationalisierung weltweit - Strategien anderer Länder" (Global internationalisation - strategies in other countries). The DAAD office leaders of London, Tokyo, Beijing and Rio de Janeiro reported the internationalisation strategies of those four research nations and discussed experiences and current developments with representatives from politics and research. This publication records the result of the conference and includes additional contributions relating to the internationalisation of University education.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ist die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern. Seit seiner Gründung im Jahr 1925 unterstützt er Akademiker im In- und Ausland.
- hardcover
- 3402 Seiten
- Erschienen 2007
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2021
- wbv Publikation
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Schäffer-Poeschel Verlag,
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 570 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2013
- SAGE Publications Inc
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 1957
- Cornell University Press
- Gebunden
- 820 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen